zur Bildungsgeschichte bei HSozKult
- Rez.: S. Ebert u.a. (Hrsg.): Von Pionieren und Piraten
- Rez.: K. Stern: Erziehung zur "Volksgemeinschaft"
- Rez.: V. Reinhardt: Voltaire
- Rez.: M. El-Merheb u.a. (Hrsg.): Professional Mobility in Islamic Societies
- Rez.: A. F. Guhl: Wege aus dem »Dritten Reich«
- Rez.: S. Sarkar: Let there be light
- Rez.: A. Hoffmann-Ocon u.a. (Hrsg.): Praxeologie in der Historischen Bildungsforschung
- Rez.: L Riettiens: Doing Journeys
- Rez.: L. Höhener: Pädagogen in der Politik
- Rez.: S. Rebenich: Die Deutschen und ihre Antike
- Rez.: I. Löhr: Globale Bildungsmobilität 1850–1930
- Rez.: S. Dellmann u.a. (Hrsg.): A Million Pictures
- Rez.: E. Matthes u.a. (Hrsg.): Studienbuch Erziehungs- und Bildungsgeschichte
- Rez.: L. Erker: Die Universität Wien im Austrofaschismus
- Rez.: U. Mählert (Hrsg.): Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2021
- Rez.: Über die Historizität des Wissen
- Rez.: H. Wasmuth: Fröbel’s Pedagogy of Kindergarten and Play
- Rez.: B. Sait: The Indoctrination of the Wehrmacht
- Rez.: M. Füssel u.a. (Hrsg.): Akteur-Netzwerk-Theorie und Geschichtswissenschaft
- Rez.: M. Roos u.a. (Hrsg.): Exploring Textbooks and Cultural Change in Nordic Education 1536–2020
in der Erziehungswissenschaftlichen Revue (EWR)
- Seifert, Sabine: Die Ursprünge der Berliner Forschungsuniversität
August Boeckhs philologisches Seminar in Konzeption und Praxis (1812-1826). Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2021
Rez. von Julia Kurig (Hamburg) - McCulloch, Gary: A Cultural History of Education
London: Bloomsbury 2020
Rez. von Heinz-Elmar Tenorth (Berlin) - Bethge, Johanna: Beyond Textbooks
Amerikanische Schulbucharbeit in Deutschland 1944–1952 (Open Access, CC-Lizenz BY 4.0). Göttingen: Brill, V&R unipress 2021
Rez. von Carsten Heinze (Dresden) - Demiriz, Sara-Marie / Kellershohn, Jan / Otto, Anne (Hg.): Transformationsversprechen
Zur Geschichte von Bildung und Wissen in Montanregionen. Essen: Klartext Verlag 2021
Rez. von Philipp Eigenmann (Kreuzlingen) - Hoffmann-Ocon, Andreas / Vincenti, Andrea De / Grube, Norbert (Hg.): Praxeologie in der Historischen Bildungsforschung
Möglichkeiten und Grenzen eines Forschungsansatzes. Bielefeld: transcript Verlag 2021
Rez. von Lucas Haasis (Oldenburg) - Kellershohn, Jan: Die Politik der Anpassung
Arbeitswelt und Berufsbildung im Ruhrgebiet 1950–1980. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2022
Rez. von Philipp Gonon (Zürich) - Locher, Eva: Natürlich, nackt, gesund
Die Lebensreform in der Schweiz nach 1945. Frankfurt/New York: Campus 2021
Rez. von David Templin (Osnabrück) - Matthes, Eva / Kesper-Biermann, Sylvia / Link, Jörg-W. / Schütze, Sylvia (Hg.): Studienbuch Erziehungs- und Bildungsgeschichte
Vom 18. Jahrhundert bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Stuttgart/Bad Heilbrunn: UTB/Julius Klinkhardt 2021
Rez. von Dennis Mathie (Hamburg) - Matzer, Lisbeth: Herrschaftssicherung im „Grenzland“
Nationalsozialistische Jugendmobilisierung im besetzten Slowenien. Paderborn: Brill 2021
Rez. von Jakob Benecke (Mannheim)
- Holert, Tom: Bildungsschock
Lernen, Politik und Architektur in den 1960er und 1970er Jahren. Berlin/Boston: Walter de Gruyter 2020
Rez. von Dana Maria Kier (Essen) - Lohmann, Ingrid / Böttcher, Julika: Türken- und Türkeibilder im 19. und 20. Jahrhundert
Pädagogik, Bildungspolitik, Kulturtransfer. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2021
Rez. von Bernd Zymek (Bochum) - Postert, André: Die Hitlerjugend
Geschichte einer überforderten Massenorganisation. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2021
Rez. von Gisela Miller-Kipp (Düsseldorf) - Siegfried, Detlef: Bogensee
Weltrevolution in der DDR 1961-1989. Göttingen: Wallstein Verlag 2021
Rez. von Jessica Dalljo (Halle-Wittenberg) - Venken, Machteld: Peripheries at the Centre
Borderland Schooling in Interwar Europe (Studies in Contemporary European History, vol. 27). New York /Oxford: Berghahn 2021
Rez. von Stephanie Zloch (Dresden) - Zirfas, Jörg / Krebs, Moritz / Klepacki, Leopold / Burghardt, Daniel / Lohwasser, Diana / Napoles, Juliane Noack / Klepacki, Tanja (Hg.):
Geschichte der Ästhetischen Bildung
Das 20. Jahrhundert Band 4. Paderborn: Brill/Schöningh 2021
Rez. von Clemens Bach (Hamburg)
Nr. 5 (September/Oktober) 2021
- Volker Benkert: Unsere Väter, unsere Mütter
Deutsche Generationen seit 1945. Frankfurt am Main: Campus 2020
Rez. von Wolfgang Gippert (Köln)
-
Integriert, ignoriert und instrumentalisiert, 1941-1956. Bielefeld: Transcript Verlag 2021
Rez. von Birgit Schwelling (Konstanz)
-
Transatlantische Reisen von Lateinamerika nach Europa schreiben, 1839–1910. Reihe Histoire. Bielefeld: Transcript Verlag 2021
Rez. von Phillip D. Th. Knobloch (Dortmund & Eichstätt-Ingolstadt)
-
Tradition, Praxis, Geltung – Beobachtungen aus der Distanz. Berlin: J.B. Metzler 2020
Rez. von Rebekka Horlacher (Zürich)
-
Leiden/Boston: Brill/Sense 2021.
Rez. von Henrik Åström Elmersjö (Umeå University)
Archiv der EWR: Hier finden Sie ältere Rezensionen aus der Erziehungswissenschaftlichen Revue